- Kupfervitriollösung
- f́раствор медного купороса (дегазирующее вещество)
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Galvanoplastik — Galvanoplastik. Durch elektro chemische Zersetzung der Auflösung von Metallsalzen lassen sich die aufgelösten Metalle auf einer metallenen Oberfläche im regulinischen Zustande abscheiden. Je längere Zeit der Zersetzungsproceß einer solchen… … Pierer's Universal-Lexikon
Galvanisches Element — (galvanische Kette), ein Apparat zur Verwandlung chemischer Energie in elektrische. Stellt man eine Zinkplatte in verdünnte Schwefelsäure, so tritt an der Berührungsfläche ein Spannungs oder Potentialunterschied auf (s. bei »Galvanismus,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galvanotechnik — Galvanotechnik. Die Zweige der Galvanotechnik sind die Galvanostegie (Veredelung, Ausschmückung oder Brauchbarmachung eines Metalles durch Ueberziehen mit einem andern Metalle) und die Galvanoplastik (Herstellung naturgetreuer Kopien von… … Lexikon der gesamten Technik
Elemente, galvanische — (galvanic elements; éléments couples; elementi galvaniche), dienen im Eisenbahnbetriebe als Stromquelle für Telegraphen , Fernsprech und elektrische Signaleinrichtungen. Die weitaus gebräuchlichsten Formen sind das Meidinger E. und das… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verkupfern — Verkupfern. A) Auf trockenem Wege: Eisen u. Stahl kann durch bloßes Eintauchen in geschmolzenes Kupfer mit diesem überzogen werden; od. man taucht die gereinigten Gegenstände in Salmiaklösung, gleich darauf in geschmolzenes Zink u. nach dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Elektrolyse — (griech., elektrochemische Zersetzung), die durch den elektrischen Strom herbeigeführte Zersetzung flüssiger oder fester chemischer Verbindungen. Ausschließlich die Salze und die chemisch analog zusammengesetzten Säuren und Basen können… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrisches Leitungsvermögen — Elektrisches Leitungsvermögen, das Vermögen eines Körpers, mehr od. weniger Elektricität als ein anderer Körper von gleicher Länge u. Dicke in einer gewissen Zeit durchzulassen. Der entgegengesetzte Werth des E. L. heißt der Leitungswiderstand.… … Pierer's Universal-Lexikon
Metallfärbung — (Metallochromie), die Kunst, Metallen an der Oberfläche eine beliebige Färbung zu erteilen. Wenn man Stahl an der Luft erhitzt, so entstehen der erreichten Temperatur entsprechende Anlauffarben (s. Anlaufen), die auf der Bildung einer sehr zarten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anilinschwarz [1] — Anilinschwarz, im Jahre 1863 zuerst von Lightfoot in den Broad Oak Printworks in Accrington auf Baumwolle erzeugt, nachdem seit Runge (1834) eine Reihe von Chemikern in derselben Richtung Tastversuche mit dem Anilinöl gemacht und nachdem seit dem … Lexikon der gesamten Technik
Photographie [2] — Photographie. Lichtfilter. Die photographischen Lichtfilter sind farbige Gläser oder gefärbte Flüssigkeiten, welche gewisse Strahlengattungen des auffallenden Lichtes absorbieren, um die Platten gegen ungewünschte Farbenwirkung zu schützen … Lexikon der gesamten Technik
Galvanoplástik — Galvanoplástik, die Benutzung der Elektrolyse (s.d.) zum Niederschlagen konsistenter Metalle aus den Metallsalzlösungen. Der Niederschlag kann entweder von einem Modell abgenommen, als Mater für neue Niederschläge gelten (eigentliche G.) oder auf … Kleines Konversations-Lexikon